Erinnern Sie sich? Vor einem Jahr haben wir Ihnen die Geschichte des „Selfish Giant“ von Oscar Wilde als Geschenk geschickt und es mit einer Einladung zum Weihnachtskonzert verbunden. Heute ist vieles anders. Vieles wird fehlen in diesem Jahr. Das Weihnachtskonzert von Talente am See ist ein Beispiel.
Eine Weihnachtsbotschaft gibt es von uns dennoch. Genauer gesagt sogar zwei! Bitte lassen Sie in diesem Jahr bei den Geschenken die ein oder andere CD eines Musikers nicht vermissen. Am Ende des Textes empfehlen wir ein paar davon.
Und lassen Sie sich vielleicht vom Dezembergedicht Erich Kästners inspirieren. Es liest sich, mit den Erfahrungen des Jahres 2020 im Kopf, ernst und leicht. Wir können Weihnachten mit Blick auf unser aller Gesundheit aufmerksam, bewusst und achtsam begehen und dennoch „gelassen bleiben“. Das Gedicht vertraut auf den Wandel und auf die Endlichkeit aller Zustände zugleich. Diese ist nicht gegen uns gerichtet, sondern macht das Menschsein vielmehr aus. Erich Kästner erinnert daran!
Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder zu sehen und wünschen ein gesegnetes, freudiges, gesundes Weihnachten 2020 sowie einen guten Jahresbeginn 2021. Bleiben Sie gesund!
Ihre Initiatoren von Talente am See
Thorsten Bosch, Uwe Heinrich, Georg Strasser und Peter Zylla
Dezember
Das Jahr ward alt. Hat dünnes Haar.
Ist gar nicht sehr gesund.
Kennt seinen letzten Tag, das Jahr.
Kennt gar die letzte Stund.
Ist viel geschehn. Ward viel versäumt.
Ruht beides unterm Schnee.
Weiß liegt die Welt, wie hingeträumt.
Und Wehmut tut halt weh.
Noch wächst der Mond. Noch schmilzt er hin.
Nichts bleibt. Und nichts vergeht.
Ist alles Wahn. Hat alles Sinn.
Nützt nichts, dass man’s versteht.
Und wieder stapft der Nikolaus
durch jeden Kindertraum.
Und wieder blüht in jedem Haus
der goldengrüne Baum.
Warst auch ein Kind. Hast selbst gefühlt,
wie hold Christbäume blühn.
Hast nun den Weihnachtsmann gespielt
und glaubst nicht mehr an ihn.
Bald trifft das Jahr der zwölfte Schlag.
Dann dröhnt das Erz und spricht:
„Das Jahr kennt seinen letzten Tag,
und du kennst deinen nicht.“
Tatiana Chernichka spielte bei Talente am See im Juli 2019. Die ersten zwölf Etuden von Chopin waren Teil des Programms. Auf der CD hat sie sogar alle 24 Chopin-Etuden eingespielt. Kompositions- und Spielkunst auf Weltniveau!
Eine CD können Sie HIER erwerben.
Thomas Schwaiger ist ein alter Bekannter von Talente am See. Er betreibt am Ammersee ein Tonstudio und eine kleine aber feine Jazz-Band.
Seine aktuelle CD finden Sie HIER.
Das LEO BETZL TRIO spielte bei uns im Herbst 2019. Im Frühjahr desselben Jahres gewann das Trio den Nachwuchs-Preis des weltbekannten Burghauser Jazz Festivals.
Eine aktuelle CD finden Sie HIER.
Das CHRISTOS ASONITIS QUINTETT konnte wegen Corona in diesem Jahr nicht spielen. Eine CD des Jazz-Programms, das bei uns für März 2020 geplant war, finden Sie HIER.
Die Band mit ukrainischen Wurzeln LELEKA spielte bei uns im Herbst 2018. Sie gewannen ein Jahr vor LBT den Nachwuchspreis in Burghausen.
Tonträger von LELEKA finden Sie HIER.
Derzeit gibt es Veranstaltungen in Breitbrunn und Schondorf, meist an einem Donnerstag. Einladungen kommen über eine Mailingliste. Wer uns als Gast, Gastgeber oder Organisator unterstützen möchte, kann uns gerne ansprechen.
Bereits seit Juli 2013 werden Künstler aus den Bereichen Musik, Literatur, Film, Kabarett, Gesang und Tanz im Wechsel eingeladen. Jährlich finden 4-6 Veranstaltungen statt bei denen sowohl junge Talente auf ihrem Weg zum Erfolg, als auch etablierte Künstler auftreten. Die unvergesslichen Auftritte finden im privaten Rahmen statt, zu denen 40–50 begeisterte Teilnehmer kommen. Ziel ist es, die Begegnung zwischen Künstler und Zuhörer zu ermöglichen und dem kulturellen Austausch einen Raum zur Entfaltung zu geben. Anschließend an jede Darbietung findet ein 20–30 minütiges Interview mit dem heutigen Gast statt. Dies geschieht vor versammeltem Publikum, bei dem über das aktuelle Werk sowie die eigene Person geredet wird.