Der Münchner Christian Felix Benning bekam bereits mit 3 Jahren schon seinen ersten Schlagzeug-Unterricht und mit 8 Jahren dann Klavier-Unterricht. Seit 2005 ist Christian Solopaukist und Schlagwerker in der „Bayerischen Philharmonie“, wo er regelmäßig an zahlreichen Orchester-Projekten und -Akademien teilnimmt. Mit dreizehn Jahren wurde er zum Jungstudium für Schlagzeug und Percussion an der Hochschule für Musik und Theater in München immatrikuliert. Außerdem bekam er ab 2003 Unterricht an der Schlagzeugschule Drums in Dachau sowie internationale Meisterkurse, Seminare und Workshops sowohl im klassischen Schlagwerk, als auch für das moderne Drumset-Spiel im Bereich Jazz, Pop oder Latin. Zu seinem Erfolg gehören viele Preise bei Wettbewerben. 2013 folgte die Aufnahme in die „Deutsche Stiftung Musikleben“ und in den „Bayerischen Tonkünstlerverband“ sowie Stipendiat der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“. 2015 wurde er zum Jugendbeirat von „Percussion Creativ“, Europas größtem Percussion-Verband, gewählt. Soloauftritte und Solokonzerte fanden u. a. im Bundesrat, Berlin, Wien, München, Stuttgart und im Rahmen des Festivals „Les Musicales d´Orient“ in Frankreich statt. 2014 gründeten Christian F. Benning mit 3 anderen Musikern das „Esegesi-Percussion-Quartett“, mit dem sie bei zahlreiche Konzerte auf internationalen Musikfestivals gastierten.